Die heutige Stadtverwaltung, auf polnisch Urząd Miasta, liegt am Platz Armii Krajowej 1. Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreicht man das Gebäude entweder über die Buslinie 70 bis zur Haltestelle „Urząd Miasta”, oder mit der Buslinie 87, die uns zur Haltestelle „Wąska Floating Arena” bringt. Von hier gehen wir die Felczaka Straße in Richtung Allee Wojska Polskiego. Von der Kreuzung der Straßen Wąskiej und Felczaka sind es noch etwa 350 m bis zum Gebäude der Stadtverwaltung.
Die Entscheidung ein neues Landeshaus zu schaffen fiel 1921. Im Jahre 1924 entstand das Hauptgebäude, ein Jahr später der östliche Flügel und 1927 die restlichen Gebäude. Der gesamte Bau wurde von Ing. Dr. Georg Steinmetz entworfen und sollte das Ensemble in den von Quistorp geschaffenen Park einfügen. Die Hauptflügel schaffen einen viereckigen Vorplatz und im Ostteil einen weiteren, geschlossenen Innenhof.
Das Gebäude beherbergte die pommersche Provinzialverwaltung, mit ihren verschiedenen Behörden und Ämtern. Vn 1933 - 1945 war es Sitz der NSDAP.
Im Mittelteil des Hauptgebäudes befindet sich ein repräsentativer Treppenaufgang und im Parterre die Telefonzentrale. Im linken Flügel findet sich ein großer Saal, der vor dem Krieg als Fest- und Sitzungssaal genutzt wurde. Heute finden im linken Flügel die Sitzungen des Stadtrates statt und der repräsentativere Saal wurde bis zum Jahre 2014 als Konzertsaal der Philharmonie genutzt. Im rechten Flügel befanden sich Ämter und die Stadtkasse und auch heute wird dieser Flügel für die öffentlichen Dienstleistungen an den Bürgern genutzt. Unter dem Gebäude befindet sich ein 750 qm großer Bunker, der 500 Menschen Schutz bietet.
Das Gebäude zeigt einen neobarocken Stil. Zu beiden Seiten des Hauptgebäudes befinden sich Durchfahrten, die in den Park führen. Die ursprüngliche Farbe des Gebäudes war Grün und so gaben die Stettiner ihm schnell den Spitznamen “Spinatburg”. In den 60er Jahren wurde der Komplex neu verputzt und besaß seitdem ein graues Aussehen. Erst 2011 fiel die Entscheidung zur ursprünglichen Farbgebung zurück zu kehren und seit 2013 können wir wieder ein grünes Amtsgebäude bewundern. Im November 1995 wurde das ehemalige Landeshaus in das Register der Baudenkmäler der Woiwodschaft aufgenommen.
# | Stunde | Temperatur | Minimal Temperatur | Max Temperatur | Windgeschwindigkeit |
---|---|---|---|---|---|
04:24 | 0 °C | 0 °C | 1.11 °C | 4.47 KM/H |
Sehenswert .