Um zum Rektorat der Universität Szczecin zu gelangen, das in der Jana Pawła II. Allee 22a liegt, wählen wir die Buslinie 87 bis zur Haltestelle „Jana Pawła II”, unweit des Objektes. Wir können auch die Straßenbahnlinien 1, 5, 9, 11 oder 12 nehmen, die uns zum Grunwaldzki Platz bringen. Von dort gehen wir die Jan Pawła II. Allee in Richtung Stadthaus. Nach etwa 400 m erreichen wir das Rektorat. Genauso verfahren wir, wenn wir mit der Buslinie 70 bis zum Grunwaldzki Platz fahren.
Das Gebäude des Rektorats der US wurde als König Wilhelm Gymnasium vom Baurat Rönnebeck im Jahre 1885 entworfen und 1886-1888 gebaut. Ein neues Gymnasium war notwendig geworden, weil das alte in der heutigen Wielkopolski Straße 14 überfüllt war. Das Gebäude entstand als erster Bau in der gerade erst angelegten Straße.
Über dem Haupteingang des König Wilhelm Gymnasiums befand sich in einer Wandvertiefung eine Muschel mit der Büste des Kaisers. Erhalten hat sich nur die Muschel und die beiden lateinischen Inschriften an der Fassade des Gebäudes: “Non scholae, sed vitae discimus” (Nicht für die Schule fürs Leben lernen wir) und “Mens sana in corpore sano” (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper).
1944 wurde das, aus rotem Backstein errichtete Gebäude bei alliierten Luftangriffen bombardiert und nach dem Kriege wieder aufgebaut. Dabei wurde die Dachkonstruktion bedeutend vereinfacht.
Beide Schulgebäude haben sich bis heute erhalten. Im Gebäude in der Wielkopolski Straße 14 befindet sich eine Sonderschule und auch das hier besprochene Gebäude in der Jana Pawła II. Allee 22a wurde lange als Schulgebäude genutzt, bis es 1995, nach umfassender Restaurierung, zum Rektorat der Universität Szczecin wurde.
Im März 2003 wurde es in die Liste der Baudenkmäler der Woiwodschaft aufgenommen.
Sehenswert .